EU

24 Kantone befürworten das Verhandlungsmandat mit der EU

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Kantone unterstützen mehrheitlich das Verhandlungsmandat mit der EU. Nur Schwyz ist dagegen.

Die Konferenz der Kantonsregierungen begrüsst das bundesrätliche Verhandlungsmandat mit der Europäischen Union.
Die Konferenz der Kantonsregierungen begrüsst das bundesrätliche Verhandlungsmandat mit der Europäischen Union. - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Eine grosse Mehrheit der Kantone unterstützt das bundesrätliche Verhandlungsmandat mit der EU. Einzig der Kanton Schwyz ist dagegen, und der Kanton Nidwalden enthielt sich der Stimme.

Das teilte die Konferenz der Kantonsregierungen (KDK) am Freitag an einer Medienkonferenz in Bern mit. Die Kantone begrüssten die Absicht des Bundesrats, Gespräche aufzunehmen und die Kantone in die Verhandlungen einzubeziehen.

«Der Entwurf des Bundesrates entspricht der Position der Kantone», sagte Markus Dieth, Präsident von KDK und Aargauer Regierungspräsident. Es gehe darum den Wohlstand in Schweiz nachhaltig zu sichern. Das Ziel des Bundesrats und europäischen Kommission ist es im März die Verhandlungen aufzunehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flaggen Europäische Kommission Brüssel
8 Interaktionen
EU-Kommission
Thunerseespiele
Musical

MEHR EU

Insel Malta
2 Interaktionen
Verstoss
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
China
4 Interaktionen
Mangel